Die 10 besten* Angebote für 4k Grafikkarten im April 2025

Zuletzt aktualisiert am 12. April 2025

Wenn Sie auf der Suche nach einer leistungsstarken Grafikkarte sind, dann führt kein Weg an 4k-Modellen vorbei. Diese bieten eine beeindruckende 4K-Auflösung und sind somit ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Gaming, Bildbearbeitung und Video-Editing. Ein weiterer Vorteil von 4k Grafikkarten ist ihre fortschrittliche Technologie, die eine reibungslose Performance ermöglicht. Wir empfehlen jedoch, vor einem Kauf einen Vergleich der besten Angebote durchzuführen, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten. Dabei lohnt sich ein Blick auf Features wie Speichergröße, Taktfrequenz und Speicherart.
(Das sind 63 Wörter)

1
Testsieger
Testsieger
1,0 sehr gut
MAXSUN

Kostenfreie Lieferung**
  • Angetrieben von NVIDIA GeForce GT 730 GPU
  • 384 CUDA Prozessorkerne 4 GB DDR3 64-Bit-Speicherbus Motorentakt 902 MHz Speichertakt 1600 MHz PCI Express 2.0 X16
  • ITX-Formfaktor-Größe, perfekt für die meisten PC-Gehäuse
  • Multi Screen, dreifache gleichzeitige Anzeige möglich, 3 x Monitore unterstützen: HDMI, DVI, VGA, maximale Auflösung 3840 x 2160@30Hz
  • Versilbertes PCB und alle Feststoffkondensatoren sorgen für niedrigere Temperaturen, höhere Effizienz und Stabilität
Farbe Hersteller Gewicht
- maxsun -
6999 €
Amazon
Anzeigen
2
Preissieger
MSI GeForce GT710 GT 710 2GD3H LP
27% (16,10 €) Rabatt
Preissieger
1,4 sehr gut
MSI
Heute 16,10 € sparen!
60,00 € (27% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • Chip: GK208 - GeForce GT 710 "Kepler 2.0"
  • Chiptakt: 954MHz, Boost: N/A
  • Speicher: 2GB DDR3, 800MHz, 64bit, 12.8GB/s
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz MSI 200 g
4390 €
Unverb. Preisempf.: 60,00 € -27%
Amazon
Anzeigen
3
ASUS GeForce GT 730 2GB DDR5 Grafikkarte (4x HDMI, Single-Slot-Design, passive Kühlung, GPU Tweak II, GT730-4H-SL-2GD5)
24% (22,10 €) Rabatt
Bewertung
1,5 sehr gut
ASUS
Heute 22,10 € sparen!
94,00 € (24% Rabatt!)

Kostenfreie Lieferung**
  • 2GB/GDDR5/64-bit: Von den Experten von ASUS entwickelt, mit mehr Leistung als integrierte Lösungen
  • Ein-Slot-Design: Passt in kleine Gehäuse und lässt Platz für zusätzliche Erweiterungskarten
  • Superleise: Die leise passive Kühlung ist perfekt für ruhige Heimkino-PCs und Multimedia-Center
  • HDMI x4: Unterstützt bis zu vier hochauflösende Bildschirme für verbessertes Multitasking und Produktivität
  • Einfach zu installieren: Plug and Play - es werden keine Kabel vom Netzteil benötigt
  • OS-Unterstützung: Funktioniert mit Windows 7, 8, 10, 11 und Linux
Farbe Hersteller Gewicht
schwarz ASUS 211 g
7190 €
Unverb. Preisempf.: 94,00 € -24%
Amazon
Anzeigen
4
Bewertung
1,6 sehr gut
MAXSUN

Kostenfreie Lieferung**
  • Versilberte Leiterplatte und ausschließlich Feststoffkondensatoren sorgen für niedrigere Temperaturen, höhere Effizienz und Stabilität
  • Der einzigartige 9CM-Lüfter sorgt für geringen Lärm und einen großen Luftstrom
  • ITX-Größe perfekt für jedes Gehäuse
  • Boost-Takt / Speichergeschwindigkeit: bis zu 1183 MHz / 4GB GDDR5 / 6000 MHz Speicher, Stream-Prozessoren 512
  • Unterstützt: DirectX 12, Shader Model 5.0, OpenGL 4.6/4.5
Farbe Hersteller Gewicht
- maxsun -
9699 €
Amazon
Anzeigen
5
Bewertung
1,8 gut
MAXSUN

Kostenfreie Lieferung**
  • Die Radeon RX 580 2048SP ist eine Grafikkarte von AMD. Die im 14-nm-Verfahren hergestellte und auf dem Polaris 20 Grafikprozessor basierende GPU unterstützt in ihrer Polaris 20 XL Variante DirectX 12. Damit ist sichergestellt, dass alle modernen Spiele auf der AMD Radeon RX 580 2048SP laufen.
  • Integriert sind 8 GB GDDR5 mit 256-Bit-Speicherschnittstelle.
  • Weiße GPU für den Bau von PCs mit weißem Design
  • 3 volldigitale Videoausgänge, HDMI+DP+DVI für mehrere Monitore erweitern.
  • Unterstützt DirectX 12, Vulkan, Shader Model 5.0, OpenGL 4.6/4.5, 4K Video Decode & Encode
Farbe Hersteller Gewicht
weiß maxsun -
13999 €
Amazon
Anzeigen
6
Bewertung
1,8 gut
SAPLOS

Kostenfreie Lieferung**
  • 🎮【4GB/GDDR5/128-Bit】Die 4G-Grafikkarte ist leistungsstark für die Polaris-Architektur mit 14-nm-Prozess, mit 512 Stream-Prozessoren und 128-Bit-4-GB-GDDR5-Speicher, 6-Gbit/s-Speichergeschwindigkeit. Die Grundfrequenz beträgt 1183 MHz.
  • ✔️【Einfach zu installieren】 Die Pic-Grafikkarte eignet sich für SFF-, Mini- oder Mid-Tower-Gehäuse, wodurch Platz gespart wird. Entfernen Sie einfach den VGA-Anschluss und ändern Sie die Low-Profile-Halterung, um Mainstream-ITX- oder ATX-Motherboards zu verwenden.
  • 🖥️【Multi-Screen-Display】Die Schallwand ist mit 3 Mainstream-Ports, VGA, HDMI und DVI ausgestattet, um die Kompatibilität mit Mainstream-Monitoren zu gewährleisten. Es kann bis zu 3 Displays gleichzeitig unterstützen. Gut für 3D-CAD, CAM-Arbeiten, Video- oder Bildbearbeitung.
  • 😊【Hervorragende Handwerkskunst】 Im Inneren befindet sich ein hitzebeständiger Aluminiumkühlkörper, kombiniert mit einem kleinen Lüfter, der die Wärme schnell ableitet und die Temperatur regelt. Die GPU-Hülle bedeckt die gesamte PCB-Backplane, um das Eindringen von Schmutz in die Komponente zu verhindern.
  • 🍃【Echte Gaming-GPU der Einstiegsklasse】Dual leise Wärmeableitungslüfter laufen langsam und bieten einen leisen Desktop für Arbeits- und Spielerlebnis. Die Gaming-Grafikkarte unterstützt 1080p, 4K-glatte Ausgabe, wodurch die Leistung des RX550 besser ist als die des R7 250.
Farbe Hersteller Gewicht
- SAPLOS -
9999 €
Amazon
Anzeigen
7
Bewertung
1,8 gut
SAPLOS

Kostenfreie Lieferung**
  • Hervorragendes Gaming-Erlebnis – Diese Gaming-Grafikkarte wird von einem NVIDIA-Chipsatz mit 4 GB, GDDR5, 128 Bit und 640 Stream-Prozessoren angetrieben. Der schnelle GPU-Takt sorgt für bis zu 1354 MHz für flüssiges Spielen bei 1080p.
  • Semipassiver Kühlmodus – Diese Grafikkarten verfügen über einen semipassiven Kühlmodus, bei dem die Lüfter im Leerlauf oder bei geringer Belastung aufhören zu rotieren, bis ein Temperaturgrenzwert von etwa 60 °C erreicht wird, und sie starten automatisch, wenn die Belastung der GPU den Grenzwert überschreitet.
  • Plug-and-Play – Die Grafikkarte verfügt über einen Anschluss mit PCI Express 3.0x16, der für gängige Computergehäuse geeignet ist und sich einfach an das Motherboard anschließen lässt, kein zusätzliches Netzteil mehr erforderlich.
  • Max. 3 Monitore – GPU mit DP-, HDMI- und DVI-D-Schnittstellenausgang, unterstützt das Ansehen von hochauflösenden Streaming-Videos. Durch Anschließen der entsprechenden Anzeigeschnittstelle können bis zu drei Bildschirme gleichzeitig angezeigt werden.
  • Low Profile-Grafikkarte – Diese Karte hat ein kleines Formfaktor-Design und ist durch Umbau auf eine Halterung mit halber Höhe für Mini-Desktop-Gehäuse, ITX- oder ATX-Motherboards geeignet.
Farbe Hersteller Gewicht
- SAPLOS -
13999 €
Amazon
Anzeigen
8
Bewertung
2,0 gut
VBESTLIFE

  • 8 GB DDR5-: Mit einer Kernfrequenz von 1284 MHz und einer Speicherfrequenz von 1750 MHz kann die RX580-Grafikkarte Ihre Anforderungen effektiv erfüllen. Systemunterstützung: für Windows 10, für Windows 11, für Windows Vista, für Linux.
  • Effizient und leise: Diese Gaming-Grafikkarte verfügt über 8 GB Videospeicherkapazität und verfügt über zwei unabhängige Kühllüfter für niedrigere Betriebstemperaturen, höhere Effizienz, geringe Geräuschentwicklung und leisen Betrieb.
  • Einfach zu installieren: PC-Grafikkarte mit PCI Express 3.0 16X-Steckplatz, geringe Größe, Plug-and-Play, einfach zu installieren, gute Leistung, leicht zu transportieren und zu lagern. I/O-Schnittstelle: 1 x HD-Multimedia-Schnittstelle, 1 x DVI-Schnittstelle, 3 x Displayport-Schnittstelle.
  • Stabil und langlebig: Vollständige Festkörperkondensatoren, integriertes verdicktes Kühlkörpermodul und verstärktes PCB-Material für stabilere Spiel- und Arbeitsleistung. Maximale Auflösung bis zu 7680 x 4320, DirectX 12-Unterstützung, 6-poliges oder 8-poliges externes Netzteil erforderlich.
  • Hervorragende PC-Leistung: Wenn Sie einen Desktop-Computer suchen und eine Vielzahl großer Spiele spielen möchten, ist diese Grafikkarte wahrscheinlich eine der besten Optionen für allgemeine PC-Arbeiten, das Ansehen von Filmen und das Erstellen von Videos.
Farbe Hersteller Gewicht
- VBESTLIFE -
12999 €
Amazon
Anzeigen
9
Bewertung
2,4 gut
Loryi

Kostenfreie Lieferung**
  • Erweiterter Modus und Spiegelungsmodus: Der DisplayPort-zu-Dual-HDMI-Splitter wandelt ein DP-Signal in zwei HDMI-Signale um und unterstützt den Spiegelmodus (AAA) und den erweiterten Modus (ABB & ABC) unter Windows. Mac OS unterstützt die MST-Funktionalität nicht und spiegelt nur Displays (AAA/ABB). Bei Computern mit integrierter GPU, wie z.B. Intel HD 4000, arbeitet dieser Adapter nur im SST-Spiegelungsmodus.
  • Hohe 4K-Auflösung: Der DP-auf-2-HDMI-Splitter unterstützt den DP-1.2-Eingang und den HDMI-2.0-Ausgang mit Auflösungen von bis zu 4K@60Hz für einzelne HDMI-Monitore und bis zu 4K@30Hz für zwei HDMI-Monitore. Die endgültige Auflösung hängt von den verwendeten Geräten ab und liefert eine farbenfrohe und visuell ansprechende 4K Ultra HD-Qualität.
  • Stabile Übertragung: Dieser Dual-HDMI-Splitter verfügt über vergoldete Anschlüsse für eine stabilere Signalübertragung, mehrere abgeschirmte Kabel für eine präzise Datenübertragung und ein 45 cm langes Kabel für eine flexible Platzierung auf dem Schreibtisch, um ein Verheddern mit dem PC zu vermeiden.Dieser DisplayPort-Splitter benötigt keine Treiber, ist Plug-and-Play und einfach zu bedienen. Er ist kompakt und leicht zu transportieren.
  • Micro-USB-Netzteil: Das Paket enthält ein Micro-USB-Netzteilkabel, um einen stabilen Betrieb des Produkts zu gewährleisten
  • Weitgehende Kompatibilität: Plug and Play, keine Treiberinstallation erforderlich. Kompatibel mit Geräten, die über einen DP-Videoausgang verfügen und an zwei Anzeigegeräte gleichzeitig angeschlossen werden können (Monitor, TV, Projektor usw.). Die Grafikkarte des DP-Geräts muss eine Bandbreite von mehr als 18 Gbps unterstützen; andernfalls kann sie nicht auf mehrere Displays erweitert werden. Wenn der Monitor nicht im erweiterten Modus angezeigt werden kann, aktualisieren Sie bitte den Grafikkartentreiber auf die neueste Version. Hinweis: Die meisten integrierten Grafikkarten funktionieren nur im Spiegelungsmodus.
  • Hinweis: Aufgrund der Einschränkungen integrierter Grafikkarten ist die Anzahl zusätzlicher Monitore, die Sie anschließen können, begrenzt (die Anzahl variiert je nach integrierter Grafikkarte, aber die meisten können bis zu drei zusätzliche Monitore unterstützen, während einige vier unterstützen können). Wenn Sie also planen, zusätzliche Monitore anzuschließen, während Sie dieses Produkt verwenden, überprüfen Sie bitte die maximale Anzahl der Monitore, die Ihre Grafikkarte unterstützt. Wenn der Monitor bei der Verwendung dieses Produkts nicht funktioniert, versuchen Sie bitte, einige Ihrer anderen zusätzlichen Monitore abzuschalten.
Farbe Hersteller Gewicht
Schwarz Loryi -
4571 €
Amazon
Anzeigen
10
Bewertung
2,4 gut
SAPLOS

Kostenfreie Lieferung**
  • Die 4G-Grafikkarte wird von einem NVIDIA-Chip mit 384 CUDA-Kernen angetrieben, einer höheren Kernanzahl als bei der vorherigen Fermi-Architektur, was zu einem schnelleren und leiseren Erlebnis führt.
  • Die GeForce GT 730 Kepler architektur unterstützt DirectX 12, kompatibel mit Windows 11, 10, 8, 7, XP. Es ist einfach, den Treiber zu installieren und zu aktualisieren.
  • Die diskrete Grafikkarte verfügt über 4 Ausgangsschnittstellen, zwei HDMI-, DisplayPort- und abnehmbare VGA-Schnittstellen und unterstützt bis zu 4 Displays gleichzeitig. Der Aufbau von Multi-Screen-Displays ist eine Möglichkeit, die Effizienz komplexer Arbeitsfenster zu steigern.
  • Diese Computer-Grafikkarte verfügt über einen einzelnen Steckplatz mit PCIe x8. Die Low-Profile-Grafikkarte passt in Gehäuse mit kleinem Formfaktor. Der kleine Lüfter arbeitet langsam und leise und sorgt für die Wärmeableitung der Leiterplatten.
  • Die Low-End-Karte ist für Büroarbeiten oder Einsteigercomputer konzipiert und unterstützt HDCP zur Wiedergabe von HD-4K-Streaming-Inhalten. Es benötigt keinen zusätzlichen Stromanschluss und ist eine hervorragende Option für preisgünstige Grafikkarten für Nicht-Gamer.
Farbe Hersteller Gewicht
- SAPLOS 200 g
9599 €
Amazon
Anzeigen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu 4k Grafikkarten:

Was ist der Unterschied zwischen einer 4K-Grafikkarte und einer normalen Grafikkarte?

Eine 4K-Grafikkarte unterscheidet sich von einer normalen Grafikkarte in einigen wichtigen Aspekten. 4K-Grafikkarten sind in der Lage, höhere Auflösungen zu unterstützen, was bedeutet, dass sie eine höhere Bildqualität und Klarheit bieten. Das liegt daran, dass 4K-Grafikkarten in der Lage sind, 3840 x 2160 Pixel zu unterstützen, während normale Grafikkarten im Allgemeinen 1920 x 1080 Pixel unterstützen.

4K-Grafikkarten haben auch eine höhere Bandbreite des Videospeichers. Mit einer höheren Bandbreite können 4K-Grafikkarten schnellere Übertragungsraten erreichen und ihre Leistung erhöhen. Dies führt zu einer reibungsloseren Wiedergabe von Filmen und Spielen. Eine höhere Bandbreite ist auch ideal für professionelle Anwendungen wie beispielsweise Videobearbeitung, da sie eine schnellere Arbeit und eine höhere Produktivität gewährleistet.

Eine weitere wichtige Unterscheidung zwischen 4K-Grafikkarten und normalen Grafikkarten ist die Größe des Speichers. 4K-Grafikkarten benötigen normalerweise mehr Speicher, um ihre höhere Auflösung verarbeiten zu können. Dies bedeutet, dass 4K-Grafikkarten in der Regel mit größeren DDR-Speichermodulen ausgestattet sind, um ein optimales Spielerlebnis zu bieten. Dies ermöglicht es der Grafikkarte, eine hohe Geschwindigkeit bei der Übertragung von Bildern und Videos für Spiele und andere Anwendungen aufrechtzuerhalten.

Die Leistung einer 4K-Grafikkarte wird auch durch die Anzahl ihrer GPUs bestimmt. Viele 4K-Grafikkarten verwenden Dual-GPUs, um ihre Leistung zu steigern. Dies ermöglicht es der Grafikkarte, leistungsstarke Aufgaben wie 4K-Videos oder Spiele zu bewältigen, die eine höhere Auflösung erfordern. Die Dual-GPU-Konfiguration macht eine 4K-Grafikkarte auch ideal für Augmented Reality-Spiele.

Insgesamt bieten 4K-Grafikkarten aufgrund ihrer höheren Auflösung, Bandbreite und Größe des Speichers eine bessere Bildqualität und eine höhere Leistung als normale Grafikkarten. Sie sind ideal für Gamer und andere professionelle Anwender, die eine höhere Bildqualität oder eine schnellere Bearbeitung von Videos benötigen. Wenn Sie das nächste Mal eine Grafikkarte wählen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie wissen, welche Art von Grafikkarte Ihren Anforderungen am besten entspricht.



Testsieger - 1. Platz

MAXSUN Grafikkarten GT 730 4 GB Externe Grafikkarte Nvidia GPU für Computer PC GDDR3 ITX Design PCI Express DVI-I, HDMI, VGA, 4K

MAXSUN Grafikkarten GT 730 4 GB Externe Grafikkarte Nvidia GPU für Computer PC GDDR3 ITX Design PCI Express DVI-I, HDMI, VGA, 4K

Testsieger
1,0 sehr gut
Amazon
Zum Angebot >>


Welche 4K-Grafikkarten sind mit meinem Monitor kompatibel?

Wenn Sie nach einer neuen Grafikkarte suchen, um Ihre Gaming- oder Arbeitsqualität zu verbessern, möchten Sie sicherstellen, dass sie mit Ihrem 4K-Monitor kompatibel ist. 4K-Monitore bieten eine unglaubliche Auflösung, die viermal höher ist als bei herkömmlichen 1080p-Monitoren, aber Ihre Grafikkarte muss mithalten können. Es gibt verschiedene 4K-Grafikkarten auf dem Markt, aus denen Sie wählen können. Hier sind einige der besten 4K-Grafikkarten, die mit Ihrem 4K-Monitor kompatibel sind.

Die NVIDIA GeForce RTX 3080 ist aktuell eine der besten 4K-Grafikkarten, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Die Karte bietet enorme Leistungen für Spieler, die Spiele in 4K-Auflösung spielen möchten. Die Grafikkarte ist mit GDDR6-Speicher ausgestattet, der sowohl schnell als auch zuverlässig ist. Die RTX 3080 ist außerdem mit fortschrittlichen Kühleigenschaften ausgestattet, um Überhitzung und Geräuschentwicklung zu minimieren.

Eine weitere großartige Wahl für eine 4K-Grafikkarte ist die NVIDIA GeForce RTX 3070. Die Grafikkarte ist mit 8GB GDDR6-Speicher ausgestattet und bietet eine unglaubliche Leistung für 4K-Gaming. Die Karte hat auch fortschrittliche Kühleigenschaften, was bedeutet, dass die Grafikkarte nicht überhitzt oder laut wird.

Die AMD Radeon RX 6900 XT ist eine sehr leistungsstarke 4K-Grafikkarte und ist eine großartige Wahl für Spieler und Kreative. Die RX 6900 XT ist mit 16GB GDDR6-Speicher ausgestattet und bietet eine hervorragende Leistung bei Gaming und Kreationen in 4K-Auflösung. Die Grafikkarte ist auch sehr energieeffizient und verbraucht wenig Strom.

Eine weitere großartige Wahl für eine 4K-Grafikkarte ist die NVIDIA GeForce RTX 3060 Ti. Die Karte ist mit 8GB GDDR6-Speicher ausgestattet und bietet eine großartige Leistung in 4K-Gaming. Die RTX 3060 Ti ist auch sehr energiesparend und verbraucht wenig Strom.

Insgesamt gibt es viele verschiedene 4K-Grafikkarten auf dem Markt, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Wenn Sie jedoch einen 4K-Monitor haben, möchten Sie sicherstellen, dass Sie eine der oben genannten 4K-Grafikkarten wählen, um die beste Grafikleistung zu erhalten. Vergleichen Sie die verschiedenen Optionen auf dem Markt und wählen Sie das Modell, das am besten zu Ihren Anforderungen passt.



Kann ich mit einer 4K-Grafikkarte jedes Spiel in 4K-Auflösung spielen?

Sie haben sich eine 4K-Grafikkarte zugelegt und fragen sich nun, ob Sie damit jedes Spiel in 4K-Auflösung spielen können? Die Antwort ist: es kommt darauf an. Eine 4K-Grafikkarte allein reicht nicht aus, um jedes Spiel in 4K-Auflösung spielen zu können. Es gibt noch einige weitere Faktoren, die darüber entscheiden, ob Ihre Spiele in 4K-Auflösung und mit maximalen Grafikeinstellungen laufen können.

Eine 4K-Grafikkarte ist zwar in der Lage, 4K-Auflösungen darzustellen, jedoch hängt die Grafikleistung auch von anderen Komponenten ab, wie beispielsweise Ihrem Prozessor, dem Arbeitsspeicher und der Festplatte. Wenn diese nicht ausreichend sind, kann es zu einer Verzögerung in der Bilddarstellung kommen, die sich insbesondere bei Spielen bemerkbar macht. Für ein optimales Spielerlebnis in 4K sollte Ihre gesamte Hardware aufeinander abgestimmt sein.

Zudem spielt die Art des Spiels eine Rolle. Ältere Spiele sind für niedrigere Auflösungen ausgelegt und können möglicherweise nicht in 4K-Auflösung gespielt werden. Auch Spiele mit besonders aufwendigen Grafikeffekten benötigen meist eine besonders leistungsfähige Hardware. Hier kann es vorkommen, dass Sie gegenüber einer niedrigeren Auflösung noch einige Einstellungen herunterdrehen müssen, um die bestmögliche Performance zu erreichen.

Doch nicht nur die Hardware und das Spiel, sondern auch Ihre Einstellungen sind entscheidend, ob Sie Ihr Spiel in 4K spielen können. Es ist wichtig, dass Sie die Grafikeinstellungen in Ihrem Spiel auf die maximale Leistung einstellen. Eine zu niedrige Einstellung kann dazu führen, dass das Spiel nicht flüssig läuft und somit das 4K-Erlebnis zunichtemacht.

Abschließend lässt sich sagen, dass eine 4K-Grafikkarte allein nicht ausreicht, um jedes Spiel in 4K spielen zu können. Eine erfolgreiche 4K-Performance hängt von verschiedenen Hardware-Komponenten ab, der Art des Spiels und Ihren Grafikeinstellungen im Spiel. Gehen Sie sicher, dass Ihre gesamte Hardware aufeinander abgestimmt ist und stellen Sie die Grafikeinstellungen in Ihrem Spiel auf maximale Leistung ein, um ein optimales 4K-Erlebnis zu erreichen.

Wie viel VRAM sollte eine 4K-Grafikkarte haben?

Wenn Sie sich für eine 4K-Grafikkarte entscheiden, müssen Sie sicherstellen, dass sie über ausreichend VRAM (Video Random Access Memory) verfügt. Eine 4K-Auflösung erfordert mehr Grafikspeicher als eine niedrigere Auflösung, sodass Sie eine ausreichend große Menge an VRAM benötigen, um ein reibungsloses Erlebnis zu gewährleisten.

Eine Grafikkarte mit 8 GB VRAM sollte für 4K-Spiele ausreichend sein. Allerdings könnten einige Spiele mehr Grafikspeicher benötigen, insbesondere solche mit hochauflösenden Texturen und spezialeffekten. Wenn Sie ein Spieler sind, der gerne die besten und neuesten Spiele spielt, wird Ihnen eine Grafikkarte mit 11 GB oder mehr VRAM empfohlen.

Eine weitere Überlegung ist die Bildwiederholfrequenz. Wenn Sie eine 4K-Grafikkarte für Gaming verwenden möchten, ist es wichtig, sicherzustellen, dass sie eine hohe Bildwiederholfrequenz unterstützt. Eine höhere Bildwiederholfrequenz sorgt für reibungslosere Spiele und eine bessere Performance. Wenn Sie eine Karte mit einer hohen Bildwiederholfrequenz wählen, benötigen Sie möglicherweise auch mehr VRAM, um eine reibungslose Leistung zu erzielen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass andere Anwendungen, die Videobearbeitung oder 3D-Modellierung erfordern, zusätzlichen VRAM benötigen können. Diese Anwendungen verwenden große Datenmengen, um komplexe Objekte zu erstellen oder zu bearbeiten. Wenn Sie solche Aufgaben ausführen, müssen Sie sicherstellen, dass Ihre Grafikkarte über ausreichend VRAM verfügt, um eine reibungslose Leistung zu erzielen.

Zusammenfassend hängt die benötigte VRAM-Menge einer 4K-Grafikkarte von der Art der Anwendung ab, die Sie verwenden. Wenn Sie nach der besten und neuesten Gaming-Erfahrung suchen, ist eine 11-GB-Karte oder mehr zu empfehlen. Wenn Sie andere Anwendungen wie Videobearbeitung verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Karte ausreichend VRAM für die spezifischen Anforderungen bietet.



Welche Anschlüsse benötigt eine 4K-Grafikkarte?

Eine 4K-Grafikkarte ist eine Hochleistungskomponente, die für die Wiedergabe von hochauflösenden Videos und Spielen mit einer 4K-Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln ausgelegt ist. Damit eine 4K-Grafikkarte funktionieren kann, benötigt sie bestimmte Anschlüsse, um eine Verbindung mit anderen Komponenten herstellen zu können.

Einer der wichtigsten Anschlüsse einer 4K-Grafikkarte ist der PCIe-Anschluss, der eine schnelle Datenübertragung sowie eine hohe Bandbreite ermöglicht. Darüber hinaus benötigt eine 4K-Grafikkarte einen Stromanschluss, um ausreichend Energie zu liefern und eine reibungslose Funktion zu gewährleisten. Hierbei kommen meist Steckverbinder wie 6-Pin- oder 8-Pin-Elemente zum Einsatz.

Ein weiterer wichtiger Anschluss einer 4K-Grafikkarte ist der DisplayPort 1.4. Dieser gewährleistet die Übertragung von 4K-Inhalten bei einer hohen Bildrate von bis zu 120 Hz. Auch HDMI 2.0-Anschlüsse können für eine Verbindung von 4K-Grafikkarten genutzt werden, jedoch sind hierbei maximal nur 60Hz möglich.

Des Weiteren ist es möglich, dass eine 4K-Grafikkarte mehr als einen DisplayPort-Anschluss besitzt. Dadurch können mehrere 4K-Monitore angeschlossen werden und ein umfangreiches und leistungsfähiges Multimonitor-Setup aufgebaut werden.

In der Regel verfügen 4K-Grafikkarten auch über DVI-Anschlüsse. Diese können jedoch keine 4K-Inhalte übertragen. Sie kommen oft zum Einsatz, wenn ältere Monitor-Modelle oder Beamer ohne HDMI oder DisplayPort Anschlüsse genutzt werden.

Zusammenfassend benötigt eine 4K-Grafikkarte einen PCIe-Anschluss, einen Stromanschluss, mindestens einen DisplayPort 1.4-Anschluss und/oder einen HDMI 2.0-Anschluss sowie gegebenenfalls weitere DisplayPort- oder DVI-Anschlüsse für eine effektive Anbindung an andere Komponenten oder Monitore.

Wie viel Strom benötigt eine 4K-Grafikkarte?

Eine 4K-Grafikkarte ist leistungshungrig und benötigt viel Energie, um Videos, Spiele und Bilder in höchster Auflösung darstellen zu können. Wie viel Strom eine Grafikkarte benötigt, hängt von der Leistung und der Konfiguration ab.

Sie sollten wissen, dass eine durchschnittliche 4K-Grafikkarte zwischen 150 und 300 Watt verbraucht. Je höher die Auflösung ist, desto mehr Strom wird benötigt. Auch die Art der Anwendung hat Einfluss auf den Stromverbrauch: Wenn Sie beispielsweise Spiele spielen, die eine hohe Bildrate benötigen, erhöht sich der Energiebedarf der Grafikkarte.

Außerdem müssen Sie berücksichtigen, dass der Stromverbrauch der Grafikkarte auch von der Art des Computers abhängt. Wenn Sie ein Gaming-Laptop haben, verbraucht Ihre 4K-Grafikkarte einen höheren Anteil des verfügbaren Stroms als wenn Sie den gleichen Laptop für alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet oder Textverarbeitung nutzen.

Es ist auch wichtig, die Stromversorgung Ihres Computers entsprechend zu konfigurieren. Eine leistungshungrige 4K-Grafikkarte benötigt eine ausreichende Stromversorgung, um ihre Leistung optimal ausnutzen zu können. Wenn der Computer nicht genügend Strom bereitstellt, kann dies zu einer verringerten Leistung der Grafikkarte führen.

Wenn Sie eine 4K-Grafikkarte verwenden, sollten Sie auch sicherstellen, dass Ihr Netzteil ausreichend groß ist. Ein leistungsschwaches Netzteil kann zu instabilen Spannungen führen, was die Grafikkarte beschädigen kann. Es ist empfehlenswert, dass Sie das Netzteil des Computers gegen ein stärkeres Modell austauschen, wenn Ihre 4K-Grafikkarte nicht ausreichend mit Strom versorgt werden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine 4K-Grafikkarte viel Strom benötigt. Der Stromverbrauch hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Leistung und Konfiguration der Grafikkarte, der Art der Anwendung und der Stromversorgung des Computers. Wenn Sie sicherstellen, dass Sie ein leistungsfähiges Netzteil und genügend Strom zur Verfügung haben, sollten Sie in der Lage sein, Ihre 4K-Grafikkarte optimal auszunutzen und ein großartiges Bild- und Gaming-Erlebnis zu genießen.



Welche Hersteller bieten die besten 4K-Grafikkarten an?

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen 4K-Grafikkarte sind, haben Sie zahlreiche Optionen zur Auswahl. In den letzten Jahren haben verschiedene Hersteller, wie Nvidia und AMD, sich bemüht, die beste 4K-Performance auf den Markt zu bringen.

Nvidia ist sicherlich einer der bekanntesten Marktführer, wenn es um 4K-Grafikkarten geht. Ihre GeForce RTX-Serie umfasst einige der besten 4K-Grafikkarten auf dem Markt, wie die GeForce RTX 3080 oder die GeForce RTX 3090. Diese Grafikkarten bieten konkurrenzfähige Leistung und haben zahlreiche Auszeichnungen gewonnen.

Eine weitere Top-Wahl ist die AMD Radeon-Serie, die sowohl in der Leistung als auch im Preis erschwinglich ist. Die AMD Radeon RX 6800 XT und RX 6900 XT sind einige der besten 4K-Grafikkarten, die auf dem Markt erhältlich sind. Die stärkere RX 6900 XT ist bekannt für die Wiedergabe von 4K-Inhalten mit mehr als 60 fps.

Die Asus ROG Strix-Serie ist eine weitere ausgezeichnete Wahl, insbesondere die Asus ROG Strix GeForce RTX 3080, die eine der leistungsstärksten 4K-Grafikkarten auf dem Markt ist. Sie bietet eine unglaubliche Bildqualität und ist bei Gamern aufgrund ihrer hervorragenden Leistung sowie ihres ansprechenden Designs und ihrer Kühlung sehr beliebt.

Eine weitere Option ist die MSI GeForce RTX 3090 Gaming X Trio, die auf dem Markt mehrere Auszeichnungen erhalten hat und für eine unglaubliche 4K-Performance bekannt ist. Sie bietet eine hervorragende Gaming-Leistung und kann mit anderen Top-Modellen wie der GeForce RTX 3080 oder der Radeon RX 6800 XT leicht mithalten.

Schließlich bieten auch Gigabyte und EVGA eine breite Auswahl an 4K-Grafikkarten an, die jeweils ihre eigenen Merkmale und Vorteile haben. Ihr Angebot umfasst sowohl High-End-Modelle als auch erschwinglichere Optionen. Es lohnt sich, diese Marken bei Ihrer Suche nach der perfekten 4K-Grafikkarte in Betracht zu ziehen.

Insgesamt gibt es viele verschiedene Hersteller, die einige der besten 4K-Grafikkarten auf dem Markt anbieten. In einer so kompetitiven Branche ist es wichtig, zu vergleichen und sich für die beste Option zu entscheiden, die für Sie und Ihre Bedürfnisse passt. Egal, ob Sie auf Suche nach einer High-End-Grafikkarte oder einer erschwinglichen Option sind, es gibt sicherlich eine 4K-Grafikkarte, die Ihren Anforderungen entspricht.



Ist eine UHD-4K-Grafikkarte besser als eine QHD-4K-Grafikkarte?

Eine UHD-4K-Grafikkarte ist besser als eine QHD-4K-Grafikkarte in Bezug auf die Bildqualität und das Detailreichtum. Die Abkürzung UHD bedeutet Ultra High Definition, während QHD für Quad High Definition steht. Die UHD-Auflösung ist viermal höher als die Full-HD-Auflösung, während QHD nur zweimal höher ist. Somit kann eine UHD-4K-Grafikkarte mehr Pixel darstellen und bietet eine bessere Bildqualität.

Eine UHD-4K-Grafikkarte kann auch bei der Wiedergabe von Inhalten helfen, die speziell in 4K-Auflösung aufgenommen wurden. Mit einer höheren Auflösung können Inhalte präzise und scharf dargestellt werden, und die Farbdarstellung kann in diesem Fall realistischer sein. Eine UHD-4K-Grafikkarte bietet auch eine höhere Bildfrequenz, was bei der Wiedergabe von Spielen oder bei der Video-Rendering-Bearbeitung wichtig ist. Darüber hinaus ist eine UHD-4K-Grafikkarte zukunftssicherer, da sie mit zukünftigen Anforderungen wie VR-Technologie und 8K-Auflösungskompatibilität kompatibel ist.

Auf der anderen Seite benötigt eine UHD-4K-Grafikkarte jedoch auch eine höhere Anzahl von Pixeln zur Verarbeitung. Das bedeutet, dass sie tendenziell mehr Strom verbraucht und potenziell mehr Wärme erzeugt als eine QHD-4K-Grafikkarte. Aus diesem Grund benötigen diese Grafikkarten auch ein leistungsfähiges Kühlsystem, um Überhitzung zu vermeiden.

Eine QHD-4K-Grafikkarte kann jedoch für Anwendungen geeignet sein, die weniger Leistung erfordern oder bei denen die höhere Auflösung nicht unbedingt erforderlich ist. Sie kann daher eine kostengünstigere Option sein, insbesondere für Gelegenheitsspieler oder Hobbyfotografen. Das bedeutet jedoch nicht, dass sie von schlechter Qualität ist. Eine QHD-4K-Grafikkarte kann immer noch eine hervorragende Bildqualität bieten und in vielen Fällen mehr als ausreichend sein.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass eine UHD-4K-Grafikkarte besser ist als eine QHD-4K-Grafikkarte, wenn es um die Wiedergabe von Inhalten mit höherer Auflösung und Leistungsanforderungen geht. Eine UHD-4K-Grafikkarte ist zukunftssicher und bietet eine bessere Bildqualität und höhere Frameraten. Wenn jedoch Leistung und Bildqualität nicht so wichtig sind und die Kosten ein Faktor sind, kann eine QHD-4K-Grafikkarte immer noch eine gute Option sein.



Was ist der optimale Preis für eine 4K-Grafikkarte?

Als potenzieller Käufer einer 4K-Grafikkarte fragen Sie sich sicherlich, was der optimale Preis für ein solches Gerät ist. Zunächst einmal sollten Sie sich bewusst sein, dass der Preis für eine 4K-Grafikkarte stark variieren kann, abhängig von der Marke, den technischen Spezifikationen und anderen Faktoren. In der Regel liegen die Preise zwischen 400 und 1200 Euro.

Wenn Sie auf der Suche nach einer 4K-Grafikkarte sind, ist es wichtig, Ihre Anforderungen zu berücksichtigen. Wenn Sie nur gelegentlich Spiele spielen und keine besonders hohen Anforderungen an Grafik und Leistung haben, sollten Sie eine günstigere Grafikkarte in Betracht ziehen. Wenn Sie jedoch ambitionierte Games spielen oder grafikintensive Aufgaben wie 3D-Modellierung oder Videobearbeitung durchführen, sollten Sie in eine leistungsfähigere Grafikkarte investieren.

Wenn Sie auf einfache Weise das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für eine 4K-Grafikkarte ermitteln möchten, sollten Sie verschiedene Modelle und Marken vergleichen und Bewertungen von Kunden und Experten lesen. Auch die Verfügbarkeit von Garantie- und Support-Leistungen sowie der Preis des Zubehörs können ausschlaggebend sein.

Letztendlich ist der optimale Preis für eine 4K-Grafikkarte eine individuelle Entscheidung, die von Ihren Anforderungen und Ihrem Budget abhängt. Wenn Sie bereit sind, in eine leistungsfähige Grafikkarte zu investieren, können Sie sicherstellen, dass Sie unvergessliche Gaming- oder Arbeits-Erlebnisse genießen können. Ein zu niedriger Preis kann jedoch durch schlechte Leistung, mangelnde Qualität und eingeschränkten Support ausgeglichen werden. Daher sollten Sie bei der Entscheidung für eine 4K-Grafikkarte sorgfältig abwägen und nicht ausschließlich auf den Preis achten.

Kann ich mit einer 4K-Grafikkarte Virtual Reality nutzen?

Eine 4K-Grafikkarte ist eine leistungsfähige Hardwarekomponente, die in der Lage ist, hochauflösende Grafiken in Spielen und Anwendungen wiederzugeben. Wenn Sie sich für Virtual Reality interessieren, benötigen Sie jedoch nicht nur eine 4K-Grafikkarte, sondern auch weitere Komponenten wie einen VR-Headset und Controller.

Virtual Reality erfordert eine besonders hohe Leistung Ihrer Hardwarekomponenten, da es sich um eine immersive Technologie handelt, die das Eintauchen in eine virtuelle Welt ermöglicht. Um ein reibungsloses VR-Erlebnis zu bieten, müssen Grafikkarte, Prozessor und Speicher im Einklang arbeiten und optimiert sein. Eine 4K-Grafikkarte kann ein guter Anfang sein, aber es ist wichtig, auch auf andere Komponenten zu achten.

Eine der großen Herausforderungen in der Virtual Reality ist die Bildwiederholrate. Um eine flüssige Darstellung zu erzielen, muss das System Bilder mit mindestens 90 Bildern pro Sekunde bereitstellen können. In diesem Zusammenhang kann eine 4K-Grafikkarte Ihre Virtual-Reality-Erfahrung einschränken. Eine Grafikkarte, die speziell für VR optimiert wurde, bietet eine höhere Bildwiederholrate und verbessert Ihr VR-Erlebnis erheblich.

Ein weiterer wichtiger Punkt bei der Nutzung von Virtual Reality ist die Unterstützung von VR-Plattformen und Spielen. Eine 4K-Grafikkarte kann möglicherweise nicht mit allen VR-Anwendungen kompatibel sein. Es ist daher wichtig, sicherzustellen, dass Ihre Grafikkarte die von Ihnen bevorzugte VR-Plattform unterstützt und für die Anwendungen, die Sie nutzen möchten, geeignet ist.

Insgesamt lässt sich sagen, dass eine 4K-Grafikkarte als Basis für das Nutzen von Virtual Reality gut geeignet ist. Allerdings muss beachtet werden, dass noch weitere Komponenten wie ein leistungsstarker Prozessor und ausreichend Speicherplatz für ein reibungsloses VR-Erlebnis notwendig sind. Zudem könnte eine speziell für die Virtual-Reality-Technologie optimierte Grafikkarte ein besseres Ergebnis liefern und ein noch besseres VR-Erlebnis ermöglichen.

Andere Angebote die für Sie interessant sein könnten im April 2025:

Fussnoten:
* der ggf. verwendete Ausdruck "Beste" u.ä. bezieht sich nur auf unsere ggf. subjektive persönliche Meinung.
** "Kostenfreie Lieferung" bedeutet, dass dies unter gegebenen Voraussetzungen zum Zeitpunkt des Datenabrufs vom entsprechenden Anbieter möglich ist, aber nicht garantiert werden kann. Eine Angabe in Echtzeit ist technisch nicht möglich. Die Versandkosten können unter bestimmten Umständen (abweichender Anbieter, Lieferort etc.) unterschiedlich sein. Es gelten die letztendlich im weiteren Bestellprozess angezeigten Versandkosten.

Weitere wichtige Informationen deren Beachtung erbeten wird:
Wir erhalten ggf. eine Provision, falls Sie einen Kauf über die Links auf unserer Seite tätigen. Dies hat keine Auswirkungen auf die Platzierung der Produkte auf unserer Seite. Unsere Seite arbeitet mit dem Amazon EU Partner-/Affiliateprogramm zusammen. Amazon, Amazon Prime, das Amazon Logo and Amazon Prime Logo sind eingetragene Warenzeichen von Amazon, Inc. oder dessen Partnern.

Bitte beachten Sie zudem folgende wichtige Hinweise: 
1. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. 
2. Der Verkauf erfolgt zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt. 
3. Es ist technisch nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren.